Von einheimischen Energien profitieren
Entscheidet sich eine Gemeinde, Windräder zu bauen, bringt ihr das nicht nur sauberen Strom. Sie profitiert auch finanziell.
Windenergie - gut für die Biodiversität
Die grösste Bedrohung für unsere Artenvielfalt ist der Klimawandel. Windräder produzieren CO2-frei Strom und leisten deshalb einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität. Zudem entstehen dank Windenergieprojekten neue Biotope für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Fossile Energien kosten die Schweiz Milliarden
Wissen Sie, wie viel die Schweiz für fossile Energien ausgibt? Jeden Monat rund eine Milliarde Franken! Dieses Geld investieren wir besser in erneuerbare, einheimische Energien statt in konfliktträchtige Länder.